Wie tönt der Urknall?

Werden Popstars die Welt retten? Wenn ja, wie? Und was hat der mysteriöse Zeitreisende Dark Satie damit zu tun? Antworten darauf liefert die Ausstellung von Dieter Meiers Rinderfarm im Kunstraum Kreuzlingen. Am Freitag ist die Vernissage.
Von  Corinne Riedener
Das Kunstkollektiv «Dieter Meiers Rinderfarm»: Jeremias Heppeler, Jessica Jurassica und DAIF. (Bilder: pd)

«Europa steckt in der Krise, es braucht jetzt Eurodance aus der Schweiz», sagte Jessica Jurassica einmal in einem Saiten-Interview über das Album Capslock Superstar, das sie im Herbst 2020 mit DJ Netlog alias DAIF veröffentlichte. Der Sound flext zwar, doch all das Tanzen hat nix geholfen, denn jetzt ist die Lage, so scheint es, noch um einiges schlimmer. Nicht nur Europa ist in Gefahr, sondern die ganze Welt.

Es könnte übel enden. Und damit sind nicht die Machtspielchen um die Ukraine gemeint, nein, sondern die Pläne der Moonstock-Festival-Macher, deren patriarchale Allmachtfantasien denen Putins in nichts nachstehen. Getrieben davon erschaffen sie ein Schwarzes Loch, das ganze Galaxien und auch den Bodensee zu verschlucken droht.

Dabei lief es für Jurassica, Netlog und ihren Manager Josef Bertold Hund doch gerade so gut! Vor kurzem sind sie von ihrer Tour durch die Galaxie zurückgekehrt, um am Bodensee in Ruhe zu relaxen. Doch die Manifudipediküre muss warten, denn wer, wenn nicht sie, die erfolgreichsten Popstars der Milchstrasse, soll die Welt vor der nahenden Apokalypse bewahren?

Ihr Plan: In der Zeit zurückreisen, den Urknall sampeln und einen Song spielen, der die Macht besitzt, die Katastrophe abzuwenden.

Werden sie die Welt retten? Hat der Urknall überhaupt getönt? Und was hat der mysteriöse Zeitreisende Dark Satie in diesem Abenteuer zu suchen? Die Antworten darauf liefert Capslock Superstar sampeln den Urknall, das «spacegalaktische Hardstyle-Musical» von Dieter Meiers Rinderfarm, dem Kunstkollektiv um Jeremias Heppeler, Jessica Jurassica und DAIF, das auch den gleichnamigen Film gemacht hat. Premiere ist am 10. April.

Wer sich schonmal vorbereiten will, finde sich derweil im Kunstraum Kreuzlingen ein, wo die Ausstellung «Capslock Superstar – Am Anfang der Zeit» zu sehen ist. Ach, und ein Hörspiel gibts auch
noch dazu.

Vernissage der Ausstellung «Capslock Superstar – Am Anfang der Zeit», Kunstraum Kreuzlingen und Tiefparterre: 18. März, 19:30 Uhr

Finissage der Ausstellung und Premiere des Films Capslock Superstar sampeln den Urknall in Zusammenarbeit mit KuK im KultX-Kino: 10. April, ab 16:00 Uhr

kunstraum-kreuzlingen.ch
capslocksuperstar.eu