WEFwärts

Puff auf dem Business Airport Altenrhein: Am Donnerstag schwebten Globalplayers und Schneeflocken zur gleichen Zeit in rauen Mengen vom Himmel. Letztere wurden pausenlos weggepfadet und beiseite geschleudert; erstere in die bei der Kälte mit laufenden Motoren wartenden Limousinen verfrachtet und WEFwärts – nach Davos chauffiert. „In der WEF-Woche haben wir rund 300 Rotationen – dreimal mehr als sonst“, vermeldet Thomas Mary von der Airport-Geschäftsleitung. Altenrhein ist der dem Januar-Weltstadt-Dorf im Prättigau am nächsten gelegene Flugplatz mit einigermassen wettersicherem Betrieb. Das von den zivilen Luftfahrtbehörden noch immer nicht voll konzessionierte Bodensee-Flughäfchen wird von den Globalplayers direkt aus den USA oder aus diversen europäischen Hauptstädten angeflogen. Etwa zehn Prozent der Ankommenden schätzt sich auf der VIP-Skala entsprechend hoch ein, um die Weiterreise mit dem vorbestellten Helikopter fortzusetzen. Was bei den gegenwärtigen Wetter- und den von Natur aus gegebenen engen Luftraumverhältnissen dauern kann. – Toiletten-Stopp in Altenrhein und ab ans WEF.
+++++ live vom WEF +++++ berichtet «WOZ»-Reporter Carlos Hanimann +++++ hier: nationofswine.ch +++++