Es gibt sie noch, die Unermüdlichen. Bruno Spoerri ist einer davon. Der 89-Jährige, der ursprünglich einmal Psychologe werden wollte und als begnadeter Musiker endete, liess sich nicht zweimal bitten, als Pino Stinelli ihn anfragte, ob er am 31. Geburtstag von Klang und Kleid am 8. Dezember einen Gig spielen würde. Und dabei bleibt es nicht: Der Jazzmusiker und Synthesizer-Pionier hat an diesem Sonntag gleich mehrere Auftritte.
Das Fest beginnt um 10 Uhr mit elektronischen Klängen von Spoerri und einem Überraschungsgast im 600-jährigen Gewölbekeller unter dem Ladengeschäft von Klang und Kleid. Mitgründer und Inhaber Pino Stinelli hat dafür extra ein paar kuschlige Sessel hinuntergefugt. Früh kommen lohnt sich also.
Weiter geht es mit Live-Pianomusik von Geri Pekarek zu Stummfilmklassikern der besonderen Art. «Eine Erinnerung an die legendären Nachmittage, als die Kinder der Stadt im schönen alten Schützengartensaal bespasst wurden», wie es in der Ankündigung heisst.
Der Nachmittag wird eröffnet mit einem Preis: Der erste «Sankt Elektronika Lifetime Achievement Award» wird an Bruno Spoerri verliehen. Völlig zurecht, schliesslich ist er einer der Pioniere der elektronischen Musik. Dasselbe gilt für den Jazz und die experimentelle Filmmusik hierzulande. Anschliessend spielt Spoerri als «Jazzorama Special Guest» eine Session am Saxofon, seinem Ur-Instrument, zusammen mit Claude Diallo (Piano), Natalie Dietrich (Vibrafon) und Hans Peter Künzle (Kontrabass). Auch spät kommen lohnt sich also. Isch jo Sunntig, nöd wohr.
31 Years – KNK Birthday Sessions: 8. Dezember, ab 10 Uhr, sowie 13. Dezember, 20 Uhr, Pianokonzert mit Yes It’s Ananias, Klang und Kleid St.Gallen