Sommertöne, Sommerfrisuren

Dass Rorschach der verkannte Charme-Fleck der Ostschweiz ist, dürfte einigen schon länger bekannt sein. All jene, die es noch nicht wissen, können sich davon bis Ende August überzeugen. Gründe dafür gibt es – abgesehen vom (richtigen, echten, grossen und einzig wahren) See inklusive Badhütte – viele. Zum Beispiel den, dass es dort im Schnitt immer zwei, drei Grad wärmer ist. Jap, Gartenbeiz-Flavour!
Vermutlich hat der Sommer in Rorschach deswegen schon ein bisschen früher angefangen. Zumindest im Treppenhaus. Dort, beim Kirchplatz, kann man nämlich schon seit dem 28. Mai am Sommer lecken – buchstäblich, denn es gibt hausgemachte Glace.
Wer noch nicht am Treppenhaus-Sommerfest war, hat zwar die Tomorrows Tulips (USA) und Stator (AT), Blumen Touch und Svper (ESP) verpasst, hat aber trotzdem noch Gelegenheit zum Sommerfesten: am 31. Juli mit Vinyl-Trouvaillen von Nikki Nerz, am 14. August mit dem Alternativ-Rock-Duo Elio Ricca aus St.Gallen und am 27. August mit Experimentell- Rockigem der Zürcherinnen von Zayk. Musik mehr oder weniger aus der Gegend also.
Das Rahmenprogramm ist recht amächelig und nicht minder naheliegend: Neben der selbergemachten Glace und anderen Leckereien gibt es am Sommerfest Burger von der Nachbarsmetzg, Ping Pong und für alle, dies wollen (oder vielleicht wieder mal nötig haben) einen Freiluft-Haarschnitt von der Haus-Coiffeuse mitten auf dem Kirchplatz. Wieso auch nicht. Schliesslich sind die Konzerte für lau zu hören. Da bleiben sicher noch ein paar Franken vorig für Haareschön.
Wie gesagt: Charme-Fleck. Das Treppenhaus trägt schon seit Januar 2013 seinen Teil dazu bei. Das Rorschacher Kopfsteinpflaster kommt ohnehin schon zu oft zu kurz, drum halb so tragisch, dass die anderen Clubs den Sommer durch ihre Türen schliessen.
Die Ostschweizer von Elio Ricca, kennsch?
Treppenhaus Sommerfest:
31. Juli: Sea Change, 14. August: Elio Ricca, 27. August: Zayk, jeweils ab 18 Uhr
Infos: treppenhaus.ch