Servus, Hitler!

Begeisterte Massen bejubeln Reichsjugendführer Baldur von Schirach im Juli 1939 in Bregenz. (Bild: pd/Vorarlberger Landesbibliothek)

Das Vorarlbergmuseum zeigt Bilder des jungen Vorarlberger Nazipropagandafotografen Werner Schlegel (1908–1945).

Was wä­re der Fa­schis­mus oh­ne sei­ne Bil­der? Iko­nisch sind die Füh­rer- und Du­ce-Fo­to­gra­fien bis heu­te, al­le ha­ben so­fort ein Bild vor dem in­ne­ren Au­ge, wenn von Hit­ler oder Mus­so­li­ni die Re­de ist. Und auch der neu auf­kei­men­de Fa­schis­mus hat sei­ne ei­ge­nen Bil­di­ko­nen: Trump mit blu­ten­dem Ohr, Mi­lei mit Ket­ten­sä­ge usw.

Man­che die­ser Bil­der ent­ste­hen zu­fäl­lig, meist aber sind sie ge­woll­te In­sze­nie­run­gen. Pro­pa­gan­da­fo­to­gra­fie ist so alt wie die Fo­to­tech­no­lo­gie sel­ber. Das Vor­arl­berg­mu­se­um in Bre­genz wid­met sei­ne ers­te Son­der­aus­stel­lung 2025 in Zu­sam­men­ar­beit mit der Lan­des­bi­blio­thek Vor­arl­berg die­sem lei­der wie­der hoch­ak­tu­el­len The­ma. Im Fo­kus ste­hen die Fo­tos des Bre­gen­zer Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Wer­ner Schle­gel (1908–1945), der fas­zi­niert war von der an­ti­de­mo­kra­ti­schen Bru­ta­li­tät, mit der das Hit­ler­re­gime die völ­ki­sche Neu­ord­nung der Ras­sen­rein­heit an­streb­te und vor­an­trieb.

Auch mo­derns­te Tech­nik kam bei der Ver­brei­tung der po­li­ti­schen Ideen und Zie­le zum Ein­satz. Hit­ler war zum Bei­spiel der ers­te Po­li­ti­ker, der Flug­zeu­ge für sei­nen Wahl­kampf ein­setz­te. Fo­to­graf Schle­gel hielt all das fest. Zum Bei­spiel auch den Ein­marsch der Na­zis in Vor­arl­berg kurz nach dem An­schluss Ös­ter­reichs ans Drit­te Reich 1938, wo die Mas­sen eu­pho­risch die Ha­ken­kreuz­fähn­chen we­del­ten.

«Wir wa­ren be­geis­tert. War­um?» heisst denn auch pas­sen­der­wei­se die Aus­stel­lung im Atri­um des Vor­arl­berg­mu­se­ums. Man hät­te auch die Fra­ge «Wie lan­ge?» hin­zu­stel­len kön­nen. Und fän­de an­ge­sichts der ak­tu­el­len FPÖ-Do­mi­nanz viel­leicht gar kei­ne ab­schlies­sen­de Ant­wort. Ös­ter­reich hat­te be­kannt­lich schon im­mer weit grös­se­re Mü­he mit ih­rer Ge­schichts­auf­ar­bei­tung als Deutsch­land. (Die Schweiz steht ih­rem öst­li­chen Nach­barn hier in nichts nach.) Das Vor­arl­berg­mu­se­um muss sich die­sen Vor­wurf de­fi­ni­tiv nicht ge­fal­len las­sen.

 

«Wir wa­ren be­geis­tert. War­um?» – Aus­stel­lung mit Fo­tos des Bre­gen­zer Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Wer­ner Schle­gel von 1938–1941: bis 6. April, Vor­arl­berg­mu­se­um, Bre­genz

vor­arl­berg­mu­se­um.at