Schaufenster ins Studio 

Das Schaufenster von Pacific Radio (Bild: pd/Pacific Radio)

Knöpfe. Platten. Kopfhörer. Im St.Galler Linsenbühl Quartier gibt ein Schaufenster Einblicke in ein besonderes Musikstudio.

Pa­ci­fic Ra­dio ist kein ge­wöhn­li­ches Mu­sik­stu­dio – es ist ei­ne Büh­ne für das Be­son­de­re. Das von den bei­den Ost­schwei­zern Re­to Lui Jung und Mo­ritz Ho­len­we­ger ge­grün­de­te Stu­dio ist kein ei­gent­li­ches Ra­dio, son­dern viel­mehr ei­ne Platt­form. Ein krea­ti­ver Raum für Mu­sik ab­seits des all­täg­li­chen Ein­heits­breis. Für vor­wie­gend elek­tro­ni­sche Mu­sik, die sonst nur im Pri­va­ten oder im Un­ter­grund statt­fin­det. Die Idee: re­gio­na­le Al­ter­na­tiv- und Ni­schen­mu­sik sicht- und hör­bar zu ma­chen.

Durchs Schau­fens­ter

Ein mar­kan­tes Schau­fens­ter ge­währt Vor­bei­ge­hen­den ei­nen di­rek­ten Blick in das Mu­sik­stu­dio Pa­ci­fic Ra­dio. Durch die­se Trans­pa­renz ent­steht die Mu­sik nicht im Ver­bor­ge­nen, der krea­ti­ve Pro­zess wird greif­bar – live und un­mit­tel­bar. «Pas­sant:in­nen re­agie­ren in­ter­es­siert und blei­ben ger­ne ste­hen, um den Mu­si­ker:in­nen beim Ar­bei­ten zu­zu­se­hen», schreibt Re­to Lui Jung auf An­fra­ge. Über Funk wird die Mu­sik in Zim­mer­laut­stär­ke nach draus­sen über­tra­gen und lädt zum Ver­wei­len ein. 

Wer mehr er­le­ben möch­te, darf das Mu­sik­stu­dio be­tre­ten und das krea­ti­ve Schaf­fen aus nächs­ter Nä­he ver­fol­gen. Fra­gen sind da­bei durch­aus er­wünscht. Das Er­geb­nis der Ses­si­ons wird auf­ge­zeich­net und ist spä­ter über die Web­site von Pa­ci­fic Ra­dio für al­le zu­gäng­lich.

Ga­gen sind ge­plant

Seit über 20 Jah­ren sind Jung und Ho­len­we­ger Teil der Sze­ne, un­ter an­de­rem als DJs, und ken­nen die Her­aus­for­de­run­gen aus ei­ge­ner Er­fah­rung. Ge­ra­de für Künst­ler:in­nen ab­seits des Main­streams fehlt es oft an Platt­for­men und Auf­tritts­mög­lich­kei­ten. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, ha­ben sie im Som­mer 2024 Pa­ci­fic Ra­dio ins Le­ben ge­ru­fen. 

Das nicht-kom­mer­zi­el­le Pro­jekt fi­nan­zie­ren die Grün­der aus ei­ge­ner Ta­sche. Oft be­steht die Ga­ge der Mu­si­ker:in­nen des­halb aus ei­nem ge­mein­sa­men Abend­essen. Lang­fris­tig pla­nen die bei­den je­doch, Dritt­mit­tel zu ak­qui­rie­ren, um Künst­ler:in­nen ei­ne an­ge­mes­se­ne Ent­schä­di­gung zu be­zah­len, das Pro­jekt wei­ter zu ent­wi­ckeln und die Mu­sik­land­schaft der Ost­schweiz zu för­dern.

Am Sams­tag, 22. Fe­bru­ar, ab 15 Uhr öff­net Pa­ci­fic Ra­dio er­neut das Schau­fens­ter. Im Stu­dio steht der in Chi­na und Aus­tra­li­en auf­ge­wach­se­ne Künst­ler Ja­cky Han ali­as ja­c­ja­c­ja­ckyy. Sei­ne Mu­sik ver­bin­det me­lo­di­sche Ele­men­te mit lo­cke­ren Beats und schafft ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Klang­welt. Der Blick durchs Schau­fens­ter lohnt sich auf je­den Fall!

 

Pa­ci­fic Ra­dio: of­fe­nes Mu­sik­stu­dio, di­ver­se Ter­mi­ne, Lin­se­bühl­stras­se 48, St.Gal­len

pa­ci­fi­c­ra­dio.ch