Quarantänetipp 7: @streamkultur

Unser heutiger «Quarantänetipp» führt uns für in die digitalen Gefielde. Auf Twitter werden unzählige Kulturstreams versammelt und verbreitet. von Judith Altenau
Von  Gastbeitrag
Illustration: Dario Forlin

Die (sogenannte) Kreativszene hat nach dem ersten Schock von Absagen von Messen und Lesetouren schnell reagiert und sich zusammengeschlossen. In ersten zaghaften Versuchen wurden Lesungen auf Twitter angekündigt und dann auf twitch.tv, Youtube, Twitter oder Instagram live gestreamt.

Damit die einzelnen Lesungen und Konzerte nicht im Rauschen der Eilmeldungen untergehen, werden die Ankündigungen jetzt gesammelt und veröffentlicht. Unter dem Twitterhandle @streamkultur findet man eine Timetable der Lesungen. Betrieben wird der Account von der Autorin Jasmin Schreiber, den Wortkünstlern Johannes Floehr und Fabian Navarro und der Kabarettistin Tereza Hossa.

Das Programm ist vielfältig. Es gibt Lesungen aus verschiedenen Genres, auch für Kinder, bis hin zu Klassikkonzerten. Und weil auch Kunst in der Krise nicht nur von Luft und Liebe leben kann, geht am Ende der digital pay-pal-Hut rum. #socialdistancing at its finest!

Dieser Tipp erschien im Aprilheft von Saiten.