Quarantänetipp 5: Seuchen bekämpfen

Saiten hat in die Runde gefragt und allerhand «Quarantänetipps» zusammengestellt. Heute empfiehlt Sascha Erni ein Strategiespiel, das süchtig macht.
Von  Gastbeitrag
Illustration: Dario Forlin

Es mag geschmacklos wirken, ausgerechnet heute einen Seuchen-Simulator vorzustellen. Und tatsächlich hat Apple «Plague Inc.» beim Ausbruch der Corona- Epidemie aus dem chinesischen App Store entfernt, kurz darauf zog auch die Stream-Plattform das Spiel zurück.

Von Profitmacherei angesichts einer Pandemie zu sprechen, greift aber zu kurz – das kleine britische Entwicklungsstudio Ndemic Creations brachte «Plague Inc.» bereits 2012 auf den Markt. Und hat es seither in Zusammenarbeit mit Virologinnen, Instituten und Epidemologen verfeinert und um viele Szenarien erweitert.

Plague Inc. gibt es kostenlos für iOS, Android, PC, Mac, Xbox One, PlayStation 4, Linux und als Brettspiel. Für 13 Franken lassen sich alle gegenwärtigen und zukünftigen Szenarien freischalten.

ndemiccreations.com

Im neusten dieser Szenarien spielt man nicht etwa die Verbreitung von Sars-CoV-2 nach, sondern streut Fake News unter die Bevölkerung. An welchen Kommunikationsrädchen muss man drehen, wie Kritiker diskreditieren, womit die Geschichte mutieren lassen, damit sie sich über den ganzen Planeten ausbreitet? Aber selbstverständlich stehen auch «klassische» Pandemien zur Auswahl.

Und falls man Seuchen lieber bekämpfen will? Dann spielt man via Internet gegen Freunde. Lehrreich, spannend, und ja, auch ein wenig geschmacklos, ist «Plague Inc.» ein Strategiespiel, das süchtig macht.