Im Kaff in Frauenfeld wird es am 3. Mai laut und fettig. Auf dem Programm stehen zwei Bands, die laut Veranstalter «Rock und Post-Grunge vom Feinsten» servieren: French Fries und The Least Evil.
French Fries sind nicht nur eine ziemlich geile Beilage (oder auch Hauptgang), sondern auch eine Band. Und wie die frittierten Namensgeber ist sie: ziemlich geil. Das 2017 gegründete Duo French Fries besteht aus Simon Vergés (Schlagzeug, Vocals) und Anita Moresi (Gitarre, Vocals). Die beiden Winterthurer:innen bringen eine Energie auf die Bühne, die laut dem Kaff klingt, «wie wenn das Wiener Sinfonieorchester Meshuggah covern würde». Auch die Band nimmt sich wohl nicht allzu ernst und beschreibt ihren Sound so: «Wie wenn Billy Corgan und Dave Grohl zu zweit – total betrunken – versuchen würden, das Slipknot-Album Iowa zu covern.»
Ganz daneben ist das nicht: French Fries sind laut, aufgedreht und kompromisslos rockig. Gitarren satt, treibende Drums, und Vocals, die irgendwo zwischen Powerpuff Girls und schwerem Sommerregen pendeln. Ziemliche Bandbreite, aber dass das geht und auch in einem einzigen Song funktioniert, zeigt sich im Lied Picture of Me. Der 2025 erschienene Song erinnert einige vielleicht an eine gedopte Version von Song 2 der britischen Band Blur, gepaart mit Walpurgisnacht und 80er-Party.
Doch Pommes allein machen noch kein Menü – mindestens Ketchup brauchts immer. Und im Kaff folgt auf French Fries das kleinere Übel: The Least Evil. Die Band wurde 2014 gegründet und besteht aus Andy Good (Gitarre, Gesang) und Simon Wettstein (Schlagzeug). Die beiden Winterthurer waren schon vor The Least Evil mit der Band Sagebuzz aktiv. In ihrem Musikprojekt The Least Evil erhalten die beiden Unterstützung des Bassisten Gian.
Den Sound von The Least Evil beschreiben die drei als «energiegeladenen, abwechslungsreichen, melodischen Post-Grunge». Und Post-Grunge ist auch definitiv das, was in Songs wie Blind Hating passiert. Der Track klingt roh, aber nicht unfertig, irgendwo zwischen Wut und Kontrolle – Grunge eben, mit klarem Tribut an Nirvana. Doch die Band kann auch anders: Mit Rainy Days liefert das Trio eine melancholische Ballade und besingt das ewige Thema: die Liebe.
French Fries und The Least Evil, 3. Mai, ab 21 Uhr, Kaff, Frauenfeld.