Petition für die Tagblatt-Kultur

Bereits 2010, als die Thurgauer Zeitung vom Tagblatt übernommen wurde, habe ich mich als Vertreter der visarte Schweiz für einen Erhalt der Regionalkultur-Seiten eingesetzt, denn seit Jahren kann ich beobachten, wie bei den Schweizer Zeitungen vor allem in diesen Bereichen der Rotstift angesetzt und die Berichterstattung gestrichen wird.
Für die regionalen Kunst- und Kulturszenen sind die Kulturseiten jedoch die wichtigste Möglichkeit, um über ihre Arbeit zu informieren, auf Ausstellungen, Konzerte, Aktionen, Lesungen, Aufführungen oder vieles mehr aufmerksam zu machen und damit auch, um ein Publikum zu erreichen.
Nimmt man der regionalen Kunst- und Kulturszene dieses notwendige Instrument, zerstört man damit ein kulturelles Oekosystem, zu dem auch die regionale Zeitung gehört. Hand aufs Herz: Welches sind denn die Informationen, für die man eine regionale Zeitung überhaupt noch abonniert? Die regionalen Seiten und die Kultur! Wenn eine Zeitung beginnt, diese zu streichen, sägt sie den Ast ab, auf dem sie selber sitzt!
Die Situation der Kulturberichterstattung in der Schweiz ist für ein Land, mit einer solchen Dichte und Vielfalt an Kultur, nicht angemessen. Was ausserhalb der eigenen Region oder in den anderen Sprachregionen passiert, bleibt unvermittelt – aber anstatt Ansätze zur Überwindung dieser Probleme zu entwerfen, werden die vorhandenen und funktionierenden Instrumente zusammen gestrichen.
Dagegen müssen sich vor allem auch die Kulturschaffenden und die Kulturinstitutionen wehren! Deswegen habe ich diese Petition lanciert.
Alex Meszmer, 1968, lebt und arbeitet in Pfyn TG mit seinem Partner Reto Müller. Er ist Künstler, Kurator, Dozent, Mitglied des Zentralvorstands der visarte Schweiz, mit den Ressorts Kommunikation, Publikationen und internationale Beziehungen und Mitglied des Vorstands des europäischen Kulturnetzwerks Culture Action Europe.