Neues aus Rapperseldwyla-Jona
In Rapperswil-Jona findet diesen Sonntag der zweite Wahlgang der Stadtrats- und Stadtpräsidentenwahlen statt. Der Wahlkampf in der Rosenstadt sorgt für nationales Aufsehen, seit der amtierende Stadtpräsident Erich Zoller im ersten Wahlgang nur gut halb so viele Stimmen erzielt hat wie der Verleger Bruno Hug. Dieser führt in den Obersee Nachrichten (ON) seit Jahren eine Kampagne gegen Zoller. Die Gratis-Boulevardzeitung ON wird in über 70’000 Haushalte in der Region geliefert.
Hug und die zwei anderen Kandidaten aus dem ersten Wahlgang treten im zweiten Wahlgang am Sonntag nicht mehr an. Kritiker werfen den Herausforderern und besonders Hug, der im Wahlkampf immer wieder von Visionen gesprochen hat, deshalb vor, einzig Zollers Sturz zum Ziel gehabt zu haben.
Jetzt hat die Rapperswiler Band Knuts Koffer um Saiten-Redaktor Frédéric Zwicker einen Song mit Videoclip zum «Wahlaffentheater» in der Rosenstadt aufgenommen. In Rapperseldwyla-Jona kritisieren sie einerseits die tendenziöse Berichterstattung in den ON, andererseits die lokale CVP, welche die versprochene Unterstützung für Erich Zoller nach dem ersten Wahlgang schleunigst aufgegeben und mit Peter Göldi einen Gegenkandidaten aus der eigenen Parteil nominiert hat.Die besten Chancen räumen Beobachter indes dem einheimischen FDP-Mann Martin Stöckling ein. Bruno Hug empfiehlt ihn zur Wahl.
Die ON haben inzwischen reagiert und das Lied auf Twitter gepostet. Bemerkung: «Die (etwas einfache) Musik zum Wahlgang.»