Lichtspiel mit der Sonne

In Winterthur und St.Gallen versprechen Solar betriebene Open-Air-Kinos mit attraktivem Programm stimmungsvolle Filmnächte.
Von  Katharina Flieger

Seinen Höhepunkt erreicht das Spiel aus Sonnenlicht und Schatten jeweils im Sommer, wenn dank neuster Solartechnik das Kino wieder zum eigentlichen Lichtspiel wird. Die beiden Winterthurer Reto Schmid und Christof Seiler haben vor sieben Jahren ein solarbetriebenes Kino gebaut, das seither die Schweiz erobert – verstaut in zwei Anhängern, die sich einfach per Velo und ÖV transportieren lassen.

Das Prinzip des «Cinéma Solaire» besticht durch seine Einfachheit: Das tagsüber eingefangene Sonnenlicht wird abends wieder freigelassen und durch den Projektor auf die Leinwand geschickt. Sessel, Schemel, Decken und Kissen muss das interessierte Filmpublikum selber mitbringen. Dank der mobilen Anlage lassen sich nicht bloss (ost-)schweizerische urbane Nischen bespielen: Das solarbetriebene Wanderkino ist über Stadt und Land bereits bis Georgien und Nepal gereist.

Die 2012 gegründete Genossenschaft Solar St.Gallen hat von «Cinéma Solaire» erst ein Kino gemietet, letztes Jahr hat sie sich ihr eigenes Kino zusammengebaut, welches auch diesen Sommer die Stadt St.Gallen belichtspielt. Gezeigt werden Schweizer Dokumentar- und Spielfilme sowie Kurzfilme aus dem Programm der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur 2013. Wie der Sonnenstand wandert auch das Kino: Sofern das Wetter mitspielt, finden die St.Galler Vorführungen auf dem Gallusplatz (More than Honey, Akte Grüninger), in der Frauenbadi Dreilinden (Adams Äpfel), auf dem St.Mangen-Platz (Kurzfilme) und im Schulhaus Blumenau (The World’s fastest Indian, Hasta la vista) statt. Bei Regen und Sturm wird das Kino in der Offenen Kirche zu Gast sein.

In Winterthur fördern die nomadisierenden Kinobetreiber des «Cinéma Solaire» den Filmgenuss im von Platanen bedeckten Graben in der Altstadt (The Straight Story, Like Father Like Son, Les Petites Fugues, The Philadelphia Story) und beim Bistro Portier am Rande des Lagerplatz-Areals (Wadjda, Fantastic Mr. Fox, North by Northwest, La délicatesse). Hochsommerlicher Filmzauber ist garantiert.

 

Cinema Solaire 
30. Juli – 2. August, Winterthur
Das Kino findet bei jedem Wetter statt. Für Fr. 10.- kann man sich einen Platz im kleinen Zelt reservieren. 

Solarkino
21.–23. und 28.–30. August, St.Gallen