Land unter in Winterthurs Parks

Im Gras liegen, die Welt um sich vergessen und sinnieren – Winterthur bietet allerlei grüne Oasen, an denen man dies im Sommer tun kann. Zum Beispiel im Rosengarten auf dem Heiligberg, im Sonnenbad Wolfensberg oder in einem der zahlreichen Parks. Vergessen geht die Welt um einen herum auch mit einem Buch oder Song im Ohr. Die Literatur- und Spoken-Word-Reihe «lauschig» kombiniert beides.
«lauschig – wOrte im Freien» geht diesen Sommer bereits in die zweite Runde. Bei den sieben Literaturabenden mit Musik im Freien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nach dem Lyrik-Spaziergang auf dem Friedhof Rosenberg im Juni brachte am 5. Juli der Autor Catalin Dorian Florescu zusammen mit der österreichischen Schriftstellerin Vea Kaiser und dem Duo Sybe die Themen Glück, Vertreibung und Flucht in den Rosengarten auf dem Heiligberg.
Am 30. Juli treten im Park der Villa Jakobsbrunnen die Spoken-Word-Poeten Gabriel Vetter und Timo Brunke auf. Petra Ivanov und Eva Ashinze lesen am 12. August im Park des Alterszentrums Adlergarten aus ihren Krimis. Und am 1. September bestreitet Lukas Bärfuss zusammen mit der Nachwuchsautorin Michelle Steinbeck und der Band «Europa. Neue Leichtigkeit» das Saisonfinale.
Unter dem Titel «lauschig und szenisch» präsentiert die Winterthurer Theaterautorin Daniela Janjic am 21. Juli im ehemaligen Sonnenbad oberhalb des Schwimmbads Wolfensberg ein besonderes Highlight. Schauspielerinnen und Schauspieler lesen Auszüge aus ihrem Stück Ertränktes Land.
Der Text handelt von einem vom Untergang bedrohten Inselstaat, dessen besorgte Insulaner, hin und hergerissen zwischen Mitleid, Toleranz und Angst bis hin zu Fremdenhass, darüber verhandeln, was die Ursache für das Sinken ihrer Insel ist. Die szenische Lesung wird von der Zürcher Rockmusikerin Verena von Horsten umrahmt.
lauschig 2016: noch am 21., 22. und 30. Juli, 12. August, 1. September, verschiedene Orte in Winterthur, lauschig.ch
Zudem gibt es diesen Sommer erstmals Workshops für Kinder und Jugendliche: Der erste führt am 22. Juli im ehemaligen Sonnenbad Wolfensberg unter der Leitung von Kinderbuchautorin Brigitte Schär ins Schreiben von Detektiv-Geschichten ein. Beim zweiten Workshop am Nachmittag erklärt Lars Ruppel, wie Slam-Poetry geht. Am Abend spielt die Winterthurer Band Dallan als Duo und umrahmt die Lesung der Workshop-Leiter zu unheilvollen Geschichten.
Wer sich die Literatur an lauschigen Orten nicht entgehen lassen will, sichert sich am besten ein Ticket. Denn letzten Sommer waren alle Lesungen bereits im voraus ausverkauft.