Highlights im Hallenbad

Rafaël Zeier empfiehlt aus dem reichhaltigen Menü des Poolbar-Festivals in Feldkirch …
Dass ein Festivalprogramm nicht zwingend an einem dichtgedrängten Wochenende über ein paar Bühnen gescheucht werden muss, kennt man vom Montreux Jazz Festival. Aber wozu an den Genfersee fahren, wenn man ein ähnlich spannendes und deutlich sympathischeres Festival gleich ums Dreiländereck in einem ausgedienten Hallenbad haben kann? Das Budget des Feldkircher Poolbar-Festivals ist zwar nur ein Bruchstück dessen, was Claude Nobs jedes Jahr ausgeben kann – dafür muss man sich in Feldkirch nicht mit fragwürdigen Sponsoren und desinteressierten Konzertgängern herumärgern. Natürlich ist auch am Poolbar-Festival nicht jedes Konzert ein Pflichttermin und klar wird jedes Jahr alles ein bisschen grösser: Heuer muss das Festival für den Auftritt von Marilyn Manson ins Stadion im benachbarten Dornbirn ausweichen.
Highlights gibts reichlich. Grosse Empfehlungen im diesjährigen Programm sind etwa der kanadische Traumtänzer Destroyer, das bessere Klavier-Wunderkind Regina Spektor (Bild), die norwegische Filigran-Disco von The Whitest Boy Alive, Trouble Over Tokyo, deren Konzert von 2008 unvergessen bleibt, und zum Ausklang die allumfassenden Mogwai.
Nebst den grossen Konzerten bietet das Festival auch allerhand andere Veranstaltungen, von Poetry Slam über Filmabende bis zu kleinen, aber feinen Gratiskonzerten. Als Geheimtipp hat sich das sonntägliche Frühstück im Park etabliert. Ganz besonders empfohlen sei jenes vom 12. August, wenn der FM4-Sunny-Side-Up-Moderator John Megill, garantiert verkatert, aber ungemein sympathisch, seine Platten für einmal im Grünen präsentiert. Anschliessend empfiehlt sich auf dem Heimweg gleich ausserhalb von Feldkirch ein Zwischenhalt am lokalen Baggersee für einen Schwumm und ein Glace.
Ganz unabhängig vom Programm und der idyllischen Lage: Das Beste am Poolbar-Festival ist sein Publikum, eine für Vorarlberg überraschend urbane Mischung aus Einheimischen, über die Sommerferien zurückgekehrten Studenten und jungen und junggebliebenen Ostschweizerinnen. Sie alle eint die Freude an der Musik, und sie alle machen das Poolbar-Festival zum spannendsten und sympathischsten Festival hier im Osten. Es ist das Festival, das man sich insgeheim nach St.Gallen wünschen würde. Aber das würde ihm den Ferien-Charakter nehmen, der es so einzigartig macht.
Rafaël Zeier wird am 13. Juli zusammen mit dem
Klangschau-DJ-Team am Festival auflegen.
Weitere musikalische, theatrale und andere Sommertipps
finden Sie im neuen Juli-August-Saiten.