Gamen am Klosterplatz
21. trifft 19. Jahrhundert: Im Kulturraum am Klosterplatz flimmern auf acht Beamern Videogames. Sie kontrastieren alte Landschaftsmalereien.

Der Künstler Rolf Graf hat die Games ausgewählt, passend zu den Ortsansichten vom Walen- bis zum Bodensee aus dem rekonstruierten Vedutenzimmer, das im Vorraum zu sehen ist. Das Original diente ab 1855 dem Kanton als Prunkzimmer, 1920 wurde es übermalt und später zerstört. «Bellevue GTA» heisst die Schau, die Bilderwelten damals und heute zur Diskussion stellt. Die Pointe: Am Samstag 5. April kann man hier live gamen. Cosimo Augustoni und seine Freunde spielen und instruieren Anfängerinnen und Anfänger – von 12 bis 17 Uhr. Ein zweiter Game-Anlass findet am 27. April statt.
Auf dem Bild von links: GTA, Helikoptersimulation und Limbo.
Bild: Kantonales Amt für Kultur / Jiri Makovec