Kunst behauptet gerne, dass sie Dinge erforscht, aber klassische Forschungsarbeit sagt selten von sich, dass sie auch einen künstlerischen Anspruch hat. Gut, wenn es Menschen gibt, die beides zusammenbringen. Die aktuelle Ausstellung im Zeughaus will genau das. Den Anstoss dazu gaben baukulturelle wie auch gesellschaftspolitische Fragen: Was bleibt, wenn wir Besitz übernehmen? Bauen wir weiter, bewahren wir oder zerstören wir? Im Zentrum stehen drei einflussreiche Teufener Fabrikant:innenfamilien. Michael Meier und Christoph Franz, zwei Künstler mit Flair für forschungsbasierte Projekte vor Ort, gehen dem komplexen Geflecht aus Grundbesitz, Erbschaften und familiären Verflechtungen nach. Anhand der Gemeinde Teufen wollen sie exemplarisch zeigen, wie diese Themen Baukultur und Ortsbild beeinflussen. Für ihre immersive Ausstellung nehmen sich Meier & Franz den Raum im Zeughaus, sie begeben sich aber auch nach draussen: ans Wasser. Die Teufener Flüsse waren nämlich essenziell für die aufstrebende Textilindustrie und somit auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Meier & Franz wollen diese «Wechselwirkungen zwischen Natur, Gesellschaft und Architektur erfahrbar machen und zum Nachdenken über die Dynamiken von Besitz und Transformation anregen». Ergänzt wird die Ausstellung mit einer Publikation. Diese liefert Geschichtliches und Recherchen zu den drei Familiengeschichten, der Baukultur und der Entwicklung Teufens. Die Texte stammen von den Historiker:innen Iris Blum, Thomas Fuchs, Heidi Eisenhut und Peter Müller. Sie haben die wechselvollen Geschichten der drei Familien aus den Archiven ans Licht gebracht. Erschienen ist das Buch beim Spector Books Verlag, gestaltet wurde es von Samuel Bänziger, Rosario Florio und Larissa Kasper.
«Drei Familien»: bis 25. Mai, Zeughaus Teufen
Gehört Erbe abgeschafft?: 10. April, 19 Uhr. Offene Gesprächsrunde mit dem Philosophen Stefan Gosepath und dem Erbrechtsspezialisten Peter Breitschmid.
Live-Performance: 17. April, 18.30 Uhr. Komponist Tobias Preisig interpretiert die Filmmusik zur Ausstellung neu.
Erzählte Orte – Baukultur und Familiengeschichten erwandern: 18. Mai, 10.30 Uhr. Geführter Rundgang durch Teufen.
Fam S, Fam K, Fam R – Drei Geschichten: 25. Mai, 11 Uhr. Gesprächsrunde mit den Autor:innen der Publikation.