Ein Mittelländer im Palace
März 2014. Da stehe ich nun vor dem Palace. Ein Club, den ich vom Radio kannte. Früher, als die Playlist im Radio noch experimenteller war, hörte ich den Namen oft. Wenn Bands nur an zwei bis drei Orten gastierten, wiederholten sich Namen wie Bad Bonn, Mokka und natürlich Palace. Zu oft war mir der Weg zu weit oder es zog mich nach Westen statt gen Osten. Als ich endlich mal Tickets für The Tallest Man on Earth gekauft hatte, warf es mich krank ins Bett. Da ich in den letzten zehn Jahren durch meine Arbeit im Bereich Spoken Word, Slam und Kabarett vermehrt unterwegs war und dank meiner Mitarbeit beim Wortlaut-Festival öfter nach St.Gallen kam, gelang es endlich.
Durch Besuche von Slams in der Grabenhalle ist mir das Lokal von Aussen vertraut. Als ich als Mitveranstalter endlich im schmucken Lokal stehe, bereue ich noch mehr, so lang nie dagewesen zu sein. Herzlich, unkompliziert und hilfsbereit werde ich aufgenommen. Die Technikerin empfängt mich freundlich, trotz frühem Einsatz am Nachmittag nach einer langen Nacht. Der Soundcheck geht schnell über die Bühne, jedoch nicht zulasten der Qualität; die ist den Fachleuten an Ton und Licht stets wichtig, auch wenn für einmal «nur» gesprochenes Wort ansteht.
Bei meinem ersten Wortlaut-Festival bin ich mit Alex Capus und Lukas Bärfuss zu Gast. Beide touren viel durch Europa und geniessen den Club wie ich. So wird für Capus der Backstage zum Interviewraum, und Bärfuss schätzt den Rückzugsort, um auf einem Schreibblock mit dem Lieblingsfüller Gedanken zu sortieren.
Seither folgten weitere schöne Wortlaut-Momente, ob mit dem Literaten und Newcomer-Kabarettisten Christoph Simon oder dem vielseitigen Jess Jochimsen. Auch der grosse Instrumentenmix und die kurze Umbau- und Soundcheckphase bei Jochimsen liessen die Technik nicht nervös werden. Selbstverständlich wurden auch die fehlenden Batterien eines Gerätes locker ersetzt.
Gastrecht 7 – Stahlberger: 22. April, 21 Uhr, Palace St.Gallen. Mit Jürg Halter, Doomenfels, Thomaten & Beeren, Painhead, Pamplona Grup & The Fridge, Dachs, Taimashoe, Gino Filadoro, Hermann, Panda Lux und One Sentence. Supervisor.
palace.sg
Mein letztes Wortlaut in Mitorganisator-Funktion war im letzten Jahr mit Bernd Gieseking und Thomas C. Breuer, und ich wusste inzwischen, dass ich mich in gute Hände begab. Es fühlte sich wie ein jährliches Heimkommen an. Inzwischen habe ich mit Richmond Fontaine endlich auch einen Gig im Palace gesehen, erlebte die wunderbare Atmosphäre und die gute Stimmung. Keine Frage, dass ich dieses Mal nicht den letzten Zug nehmen, sondern bis in die Morgenstunden ins Palace und die Stadt ums Palace rum eintauchen würde.
Ich freue mich, dass ich in den letzten Jahren ein kleines Rädchen in diesem «Kulturzentrum mit Herz, Charme und Liebe für Details» sein durfte. Nun freue ich mich auf die weiteren Festivals als Gast.
Rainer von Arx ist Kulturarbeiter aus Olten. Er veranstaltet seit vielen Jahren Slams und Lesebühnen im Mittelland sowie die Mundartnacht GägäWärt und ist künstlerischer Leiter der Oltner Kabarett-Tage. Von 2013 bis 2016 war er Mitglied im OK des Wortlaut Festivals St.Gallen. Er arbeitet als Personalentwickler und leitet die Agentur «kunstprojekte» für Spoken Word & Kabarett.
Dieser Beitrag erschien im Aprilheft von Saiten.