Die Meister der Kora

Die Kora ist ein bemerkenswertes Instrument. Ihre besondere Form, die Grösse, ihr wunderbarer Klang sind einzigartig. Eingebettet in die westafrikanische Mande-Kultur hat das vielsaitige Instrument eine grosse Geschichte hinter sich. Die aus Mali und Gambia stammende Musiker-Dynastie (Griots) der Diabaté’s pflegt seit Generationen die Kunst des Kora-Spiels, bei dem es ganze 21 Saiten zu bespielen gilt. Voller Virtuosität und Klangnuancen.
Mit Vater und Sohn Diabaté (links) kommen am Sonntag zwei ganz grosse Kora-Spieler nach St.Gallen: Toumani Diabaté ist der Sohn des eigentlichen Kora-Pioniers Sidiki senior. Der 1996 gestorbene Meister brachte das nicht leicht bespielbare Instrument in die Welt hinaus und gab der Kora seinen grossen Platz in der Vielfalt afrikanischer Musik-Instrumente.
Diabaté senior, der in den letzten Jahren aus der Kora ein grossartiges Solo-Instrument machte und dessen Produktionen mit Ketama, Ali Farka Touré, Taj Mahal oder Diabaté’s Symmetric Orchestra unvergänglich sind, steht nun zusammen mit seinem Sohn Sidiki junior auf der Bühne im Palace.
Im Gepäck haben Vater und Sohn ihre neue Platte Toumani & Sidiki – ein erneutes Meisterwerk klassischer afrikanischer Musik –, auf der die beiden Musiker gekonnt ihre eigenen Stile reinbringen. Beim Stück Lampedusa beispielsweise spürt man, ohne Textzeile, allein am gekonnt virtuosen Kora-Duett, um was es ihnen geht: um starke, tiefe Musik. Eine seltene musikalische Gelegenheit, die nicht zu verpassen ist!
Toumani & Sidiki Diabaté: Sonntag, 2. November, 21 Uhr Palace St.Gallen
Infos: palace.sg, toumaniandsidiki.com