Der teuerste Stadtpräsident der Schweiz
Rorschachs Stadtpräsident Thomas Müller ist der teuerste der Schweiz. Das hat die «Weltwoche» in ihrer aktuellen Ausgabe errechnet. Pro Bürger kostet Müller die Stadt Rorschach 24.24 Franken – aber auch in absoluten Zahlen liegt der SVP-Mann auf einer Spitzenposition, nämlich auf Rang 2. Gemäss den Recherchen des Wochenblatts verdient Müller satte 319 232.- Franken. Zum Vergleich: Zürichs Stadtpräsidentin Ursula Mauch bezieht ein Jahresgehalt von knapp 270 000 Franken.Müllers Jahreseinkommen setzt sich freilich zusammen aus Stadtpräsidentenamt, Nationalratsmandat und anderen Mandaten. Sein Einkommen hat in Rorschach schon lange zu reden gegeben. Der Bedienstete der Steuerzahler brüstet sich, er zähle zu den besten Steuerzahlern Rorschachs. Die WOZ (Nr.25/2012) hat bereits im Juni in einem Müller-Porträt die Lohnfrage ausgeleuchtet. Der sich als Unternehmensleiter gebärdende Angestellte der Steuerzahler lag seit langem mit einem Teil der Geschäftsprüfungskommission im Clinch. Denn der ehemalige CVPler lieferte von seinen nationalrätlichen Einkünften von über 100 000 Franken bloss 25000 Franken in die Stadtkasse ab, aktuell sollen es 26000 Franken sein. Müller ist der Ansicht, dass sich das Nationalratsmandat und das Vollamt problemlos vereinbaren lassen. Der Mann aus den Reihen jener Partei, die gegen die Classe politique wettert und Staatsvertreter permanent schlechtredet, liess sich selbst bei der Auflösung der städtischen Pensionskasse für seinen juristischen Beistand separat honorieren.