Dancewalk – Am Rand
Die Beziehung zwischen Peripherie und Zentrum ist ein komplexes Spannungsfeld, geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Oft konzentriert sich Macht bei einer Minderheit im Zentrum und macht die (soziale oder geografische) Mehrheit am Rand vergessen.
Um die Peripherie und das Zentrum auch effektiv tänzerisch zu verbinden, hat der Genfer Choreograf und Tänzer Foofwa d’Imobilité für Tanzplan Ost den «Dancewalk – Am Rand» konzipiert. Seit 5 Jahren pflegt Foofwa die Praxis des Dancewalks weltweit. Während eines Workshops im Glarner Köntal hat er die diesjährigen Tanzplan Ost-Künstlerinnen und -Künstler in diese Kunst eingeführt, den Abschluss bildet ein gemeinsamer Dancewalk.
In diesen Tagen ist Foofwa d’Imobilité mit seiner Compagnie Neopost Foofwa von Glarus zur St.Galler Lokremise unterwegs, dem ersten Spielort des Gesamtprogrammes von Tanzplan Ost. Sie werden begleitet von Gruppen und Stimmen aus der Region und von Followern per Livestream.
Bilder dieses Dancewalks werden am Eröffnungsabend im Stück «Dancewalk – Retroperspectives» zu sehen sein. Lokale Dancewalks, organisiert von den Festival-Künstlerinnen und -Künstlern, finden im November in fünf weiteren Regionen statt (AI, SH, TG, ZH, FL).
Im November und Dezember tourt das biennale Festival Tanzplan Ost wieder über die diversen Bühnen der Ostschweiz und zeigt einen Querschnitt durch die aktuellen Bewegungen des zeitgenössischen Tanzgeschehens.
Die diesjährige Ausgabe und die sechs eingeladenen Stücke bewegen sich um den thematischen Schwerpunkt der Peripherie und rücken somit den Rand ins Zentrum.
Die Rubrik Blackbox ist im März als Antwort auf die Corona-Krise entstanden, als der Kulturbetrieb stillgelegt worden ist. Für das Publikum ist das schade, für viele Kulturschaffende weit mehr: eine existentielle Bedrohung. Die Saiten-Blackbox macht drum eine Bühne auf für Bilder, Texte, Filmbeiträge, Songs und anderes. Kein Streamen um jeden Preis, sondern Originale sind hier zu sehen und zu hören, kurz kommentiert, erklärt oder einfach so. Und dies über Corona hinaus.