«Bitch You Look Good»

Rebecca Lou stehen für Riot-Lifestyle und Feminismus. Sängerin Becca besingt ihre von Bodyshaming und Selbstverletzung geprägte Jugend. Die dänischen Moped-Rocker, denen der Spagat zwischen Underground, Punk und Mainstream ohne Muskelriss gelingt, beehren am Samstag die Grabenhalle. von Jonas Bartholdi
Von  Gastbeitrag
Rebecca Lou – Feminism Punk-Rock aus Dänemark. (Bild: pd)

Die dänischen Moped-Rocker von Rebecca Lou haben im letzten Jahr allen rockhungrigen Musikhörerinnen ihre Musik in die Ohren gefräst. Mit Songs wie Bitch You Look Good und I Wanna Be Your Everything haben Rebecca Lou sowohl der Musikindustrie wie auch der Gender-Debatte in Dänemark für Aufsehen gesorgt.

Rebecca Lou, 11. Mai, Grabenhalle St.Gallen, 20.30 Uhr, Support: The Rule

Die Debüt-EP Skeletons, die im Oktober 2018 von der deutschen Plattenfirma Motor Music veröffentlicht wurde, konnte sich relativ schnell an der Spitze der Airplay Charts positionieren. Nun gilt es die Punkszenen in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu beeindrucken.

Mit Luftgewehr und 2-Takt-Motor

Rebecca Lou’s Musik ist dröhnend und gleichzeitig melancholisch. Scharf gestrickter Moped-Rock, der rollt, aber auch wackelig und zerbrechlich erscheint. Nach einer strengen Erziehung auf Lolland-Falster im schönen Dänemark weiss Becca, was es heisst, eine Aussenseiterin zu sein. Bodyshaming und ein selbstverletzendes Verhalten haben ihre Jugend geprägt. Sie hat sie sich entschlossen, offen darüber zu sprechen und zu singen.

Mittlerweile wohnt sie in Kopenhagen und ist Mitglied der Girls-Motorrad-Gang «knallert kragerne» und lebt ihren Riot-Lifestyle aus. Einblick in diese Gang gab es als Adventskalender im Dezember. Fesch angezogen fahren die Frauen mit ihren 2-Takt-Vehikeln in den Wald, trinken Bier und schiessen mit Luftgewehr auf leere Dosen.

Starke Stimme der neuen Frauen-Bewegung

Rebecca Lou verkörpert viel mehr als nur die Rock’n Roll-Attitüde. Als Stimme der neuen Frauen-Bewegung steht die Sängerin mit ihrer Musik für Feminismus und Frauenrechte ein. Die Songs erzählen die Geschichte, wie sie zu der starken und selbstbewussten Frau wurde, die sie heute ist: ein Vorbild für viele Frauen. Einigen wird der eingängige Sound von Rebecca Lou ans Herz wachsen, andere überzeugen ihre Einstellungen und Ansichten gegenüber Mode, Kultur und Politik. Der Spagat zwischen Underground, Punk und Mainstream ist gänzlich ohne Muskelriss geglückt.

Das Debüt Album Bleed erscheint am 30. August via MotorMusic & We Are Suburban. Die neuste Vorabsingle heisst Take Ur Time und bietet viel rohe Gitarre – ein energiegeladener Rocksong mit leichten Pop-Ambitionen. Zu diesem Song erschien diese Woche auch ein Video mit viel Geknutsche. Im Song dreht sich alles um die Liebe, jedoch nicht die Art von Märchenliebe, in der alles rosa ist. Es geht um das berauschende, alles einnehmende Gefühl, welches dich soweit überwältigen wird, bis es blendend und zerstörerisch wird. Es gibt keine andere Wahl, als sich zu ergeben, auch wenn man bis zum Abgrund gezogen wird.