Bach, Barock und Byrd

Dieses Jahr sind unter anderem The King’s Singers und das Freiburger Barockorchester am Konzertzyklus Alte Musik St.Gallen zu Gast. Gestartet wird er am Sonntag in St.Laurenzen.
Von  Corinne Riedener
The King's Singers. (Bild: pd)

Die «historisch informierte Aufführungspraxis» beginnt früh dieses Jahr: Das erste Konzert des Konzertzyklus Alte Musik St.Gallen (AMSG) findet bereits am 22. Januar statt. Zu Gast in der Kirche St.Laurenzen ist das britische Sextett The King’s Singers, und wie gewohnt und geschätzt bei AMSG wird auch ihr Konzert von einer Einführungsveranstaltung begleitet.

Ihre Englische Vokalmusik widmen die King’s Singers den beiden Englischen Komponisten William Byrd und Thomas Weelkes, die vor 400 Jahren verstorben sind und beide keinen einfachen Lebensweg hatten: Weelkes war alkoholkrank und musste darüber hinaus mehrere Misserfolge verschmerzen, Byrd geriet als bekennender Katholik mehrfach in Bedrängnis unter der anglikanischen Herrschaft von Elizabeth I. Die spezielle und unverwechselbare Ensemblekultur dieser beiden so verschiedenen Meister basiere auf einer «einzigartigen Vollkommenheit in puncto klangliche Homogenität und Intonationsreinheit», heisst es in der Ankündigung. Ergänzt wird das Konzert mit Werken von Thomas Morley und Thomas Tallis.

Alte Musik St.Gallen:

22. Januar bis 5. März, Kirchen St.Mangen und St.Laurenzen

Vollständiges Programm: amsg.ch

Weiter geht es am 5. Februar in St.Mangen mit konzertanter geistlicher Musik von Daniel Johannsen, Veronika Skuplik, dem Consortium Instumentale und Michael Wersin. Am 12. Februar präsentiert das Freiburger Barockorchester mit dem Cembalisten Francesco Corti in St.Laurenzen «Meilensteine des barocken Instrumentalkonzerts» aus Venedig & Weimar. Die Einführungsveranstaltung dazu ist besonders: Sie richtet sich explizit auch an ein jüngeres Publikum und wird von der Musikvermittlerin Cornelia Nees gestaltet. Mitglieder des Ensembles liefern dazu live Klangbeispiele.

Bis im März folgen weitere Konzerte, und auch in diesem Zyklus findet wieder ein Orgelworkshop mit Verena Förster vom AMSG-Team für haupt- und nebenamtlich tätige Organist:innen, Studierende und fortgeschrittene Laien statt, diesmal zur Orgelmusik der Bachfamilie. In dieser berühmten Dynastie befanden sich nämlich zahlreiche komponierende Organisten.