Auf das Ende des kulturellen Leerstands

Lange genug sassen wir auf trockenen Ohren. Und man weiss ja nie, wann der nächste Lockdown kommt. Gut, dass die Macher:innen des Poolbar-Festivals in Feldkirch für diesen Sommer wieder ein ganz feines Programm zusammengestellt haben.
«Nischen bis Pop!» ist ab dem 8. Juli sechs Wochen lang das Motto im Alten Hallenbad und im Reichenfeldpark, der jedes Jahr eigens für das Festival mit Street Art, Design und Kunst neu bestückt wird. Und heuer ganz frisch zu bestaunen: Upcycling-Design – der eine oder andere Sprung über den Rhein lohnt sich also definitiv.
Poolbar-Festival 2021:
8. Juli bis 15. August, Reichenfeldpark und Altes Hallenbad Feldkirch
Wie gewohnt bietet das Festival auch 2021 weit mehr als nur Konzerte, Poetryslam und Kabarett in sommerlichem Ambiente. Parallel zum hauptsächlich musikalischen Programm im Hallenbad wurde 2019 das Raumfahrtprogramm erfunden, ein diskursives Format mit Lesungen, Gesprächen, Kulinarischem und Workshops, das die Teilnehmer:innen an neue, grösstenteils ungenutzte Orte in der Umgebung führt, die temporär bespielt werden. Der Eintritt ist mit wenigen Ausnahmen frei und das Poolcar, eine umgebaute Piaggio Ape, die als technische Basis und mobile Bar dient, stets mit von der Partie.
«Leerstand», auch im weiteren Sinn, ist dabei das verbindende Element, vom urbanen Raum bis zur Waldlichtung. 2021 beschäftigt sich das Raumfahrtprogramm unter anderem mit den Themen «Menstruation – eine Geschichte voller Missverständnisse» und «Teil der Natur sein», wobei auch eine Veloexkursion und ein Kochworkshop stattfinden. Aktiv einbringen kann man sich auch im «Demokratie Repair Café». Und wer sich lieber zurücklehnen mag, sollte sich die «Ticketliteratur-Lesung» in der Agenda anstreichen.
Oder die sonntäglichen Jazz-Frühstücke für die ganze Familie. Oder die Kopfhörer-Filmabende unter vorarlbergischem Sternenhimmel mit anschliessendem Pool-Quiz im Freibad. Gezeigt werden unter anderem I Am Greta, der vielbeachtete Dokfilm über die Klimaaktivistin Greta Thunberg, die Tragikomödie Oh Boy, das Roadmovie 303 und die einfühlsame Migrationsgeschichte Minari – Wo wir Wurzeln schlagen. Filmstart ist jeweils um 21 Uhr.
Zünftig was auf die Ohren gibt es wie immer drinnen, im Alten Hallenbad. Vom Geheimtipp bis zu den grossen Kisten ist auch in diesem Sommer wieder alles dabei. Zum Beispiel Alice Phoebe Lou, Keziah Jones, Mighty Oaks, Cari Cari, 5K HD, The Notwist, Patrice, James Hersey, Stu Larsen, Sharktank oder Dorian Concept. Und ein Kabarettabend mit Stermann & Grissemann. Gemma durchdrahn!