Zum zweiten Mal gastierte gestern Abend der britische Songwriter «Mute Swimmer» in der Café Bar La Buena Onda. Er überzeugte mit ruhigen Songs vor einem ebenso ruhigen, interessierten Publikum.
Die Konzertsaison hat begonnen. Und wie! Bombino machte am Samstagabend im St.Galler Palace Lust auf mehr.
Die bürgerliche Stadtregierung und ihr Demokratieverständnis - Tiefgaragen und neue Erkenntnisse zum Klubhaus.
Der Vorstand der Genossenschaft «Spanisches Klubhaus» hat seine Macht missbraucht. Kommt es zum Prozess?
Am Wochenende ging die zweite Ausgabe des Strassenkunst-Festivals «Aufgetischt» über die Bühnen. Das Booking ist auch heuer gelungen, das Management unverändert etwas weniger.
Der Liedtitel der Hauptband Nilsa - «Ich bin wie ich bin» - ist bezeichnend für das Viertel in Trogen. Und er passte auch zum 5-Jahr-Jubiläums-Openair auf dem Hirschenparkplatz am Wochenende.
Die erfreuliche Universität widmet sich im Mai Niklaus Meienberg, dem Journalisten, Schriftsteller, Historiker und Menschen. Verschiedene Schauspieler lesen im Palace aus seinen Texten - nächsten Dienstag geht es um Ernst S.
Es gibt viel zu tun - auch am Tag der Arbeit in St.Gallen.
Der St.Galler Comiczeichner und Künstler Jonathan Nemeth zeigt in der Ausstellung «Zwischenhalt» eine Auswahl seiner Arbeiten in der Alten Kaserne in Winterthur.
In der offenen Kirche finden öfters Swing-Abende statt unter dem Motto «Savoy Ballroom» - diesen Samstag mit dem Goodnight Circus aus Berlin.
Zugegeben, die Songs der Band Europa: Neue Leichtigkeit können teils abstrus und provokant wirken, aber sie sind keineswegs ironisch, sondern ernst gemeint. Am 27. April spielen sie in der Tankstell in St.Gallen.
Noch ist es nicht zu spät das Spanische Klubhaus zu retten. Wenn der Stadtrat den Abriss blockieren würde. Ein Aufruf.
1913, also vor genau hundert Jahren, bekam Rabindranath Tagore für seinen Gedichtband „Gitanjali“ als erster Nicht-Europäer den Literaturnobelpreis.
Güllen '13: Der Hogar Español, das Rümpeltum und das Kugl stehen noch, und es wird sich ein Weg finden, dass dies auch so bleibt. Zwar völlig verschiedene Zielgruppen, doch jede der drei Lokalitäten absolut relevant.