Saiten
Magazin
Kalender
Magazin
Teilen
Kalender
Veranstaltungen
Ausstellungen
Veranstaltungen eingeben
Magazin
Magazin durchsuchen
Saiten-Kosmos
Abonnieren
Magazin und Online
Newsletter
Unterstützen
Spenden
Recherchefonds
Dank
Inserieren
Kleinanzeigen
Über uns
Kollektiv
Mitarbeitende
Verein Saiten
Manifest
Kontakt
Alle Artikel von
Johannes Stieger
Alle Artikel von Johannes Stieger
Alte Verteidiger und junge Schrauben
Von
Johannes Stieger
,
07.06.2012
Jährlich vergibt eine Stiftung, neu präsidiert vom «Tagblatt»-Chefredaktor Philipp Landmark, einen Preis für guten Ostschweizer Journalismus («Saiten» zügelte den Preis in den letzten Jahren viermal ab, dreimal in der Kategorie Reportage, einmal bei der Fotografie). Das Publikum sitzt auf den steinernen Stufen. Es sitzt auf den Tischen. Mit Filzkissen gepolstert. Der Pfalzkeller ist (noch) voller […]
Morgen in die Comedia gehen!
Von
Johannes Stieger
,
27.10.2010
Morgen (Donnerstag, 28.10., 20 Uhr) liest in der Buchhandlung Comedia der Bachmannpreis-Leser, Deutscher-Krimipreis-Träger, (Saiten-)Kolumnist und Übersetzer Kurt Bracharz aus seinem neuesten Krimi «Der zweitbeste Koch»: Die Spannung ist ein guter Esser. Der Held in Kurt Bracharz’ letztem Krimi heisst Johann Natter. Sechzehn Jahre ist es her, dass sich der Vorarlberger Gendarm, den alle Cowboy Joe […]
Gute Aussichten im Saitenbüro …
Von
Johannes Stieger
,
29.04.2010
… die SP St.Gallen hat vis-à-vis ihr Büro im ersten Stock des Palacegebäudes beflaggt. PS: Das dürfte bei einer gewissen FDP-Politikerin für noch mehr Verwirrung sorgen, dazu aber später mehr an dieser Stelle.
Ganze Verlagsgründung
Von
Johannes Stieger
,
26.03.2010
Gestern Abend mit dem Zügli wieder mal Richtung Süden gefahren, in Speicher raus und über Bendlehn und durch ein kleines Tobel nach Trogen spaziert. – Hauptsächlich der Strasse entlang, leider, aber auch interessant, was da für hässliche Häuser hingebaut werden, aber auch was für alte grosse Kästen da stehen. Trogen, berühmt für seine Paläste, […]
S’isch wiedermol Rorschach
Von
Johannes Stieger
,
18.02.2010
Ein an vierzig Auserwählte verschicktes Buch mit unbekannter Autorenschaft sorgt in Rorschach für eine heiden Aufregung, das Dörfchen am See ist ganz aus dem Häuschen, die einen regen sich auf über diesen Text im «Tagblatt», die anderen freuen sich drüber und finden auch das Buch super und auf Res Lerchs Blog wird weiter gerätselt, wers […]
Endlich: Quasi Anti-Folk aus der Ostschweiz
Von
Johannes Stieger
,
09.02.2010
Nächsten Samstag taufen in der Grabenhalle Thomaten und Beeren ihre erste CD: Plötzlich tauchten Thomaten und Beeren vor gut anderthalb Jahren aus irgendeinem grossen Suppentopf auf, in dem es schon länger geköchelt haben muss. Mit ihrem zusammengestiefelten Internetauftritt mit einigen lustigen kleinen Songs und einem Dada-Namen, der in der doch eher ernsthaften St.Galler Musikszene aufhorchen […]