Reizende Aussichten!?

bis Sa.10.5.25

Reizende Aussichten!?

Wir fra­gen nach dem Reiz der Kunst: Wie wird die­ser sicht­bar? Was ver­än­dert er? Und was wä­re der Reiz der Welt oh­ne den künst­le­ri­schen Aus­druck? Das kann ja rei­zend wer­den.

reizen: verlocken – stimulieren – provozieren

Was reizt uns? Woran reiben wir uns? Was zieht uns an? Wie als reizend empfundene Phänomene eine angenehme, anziehende Wirkung auf uns auslösen, uns verlocken oder verzaubern können, so mögen sie uns gleichzeitig auch herausfordern, provozieren oder ärgern. Jedenfalls erregen sie unsere Aufmerksamkeit und bewirken, dass wir uns mit ihnen beschäftigen. Lust und Schmerz, Verheissung und Ernüchterung sind im Reiz oft eng verknüpft. Im Spiel mit der Mehrdeutigkeit des Begriffs wird dieser in der künstlerischen Auseinandersetzung fruchtbar gemacht.

 

Beteiligte Künstler:innen:

Gianin Conrad, Domat/Ems
Regula Engeler, Bühler
Ursula Rutishauser, Baden
Schellinger Zaugg (Stefan Schellinger / Samantha Zaugg), Zürich
Quirina Lechmann, Domat/Ems



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
Veranstaltungsort
Seestrasse 91
8266 Steckborn
Öffnungszeiten
https://www.hauszurglocke.ch/oeffnungszeiten

Juni bis August
Samstag, 17.00 — 23.00 Uhr
Sonntag 14.00 — 18.00 Uhr
Mittwoch, 17.00 – 21.00 Uhr.

September bis Mai
Samstag 16.00 — 22.00 Uhr
Sonntag 14.00 — 18.00 Uhr
Mittwoch, 17.00 – 21.00 Uhr
Vorverkauf / Reservation
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Haus zur Glocke
c/o Judit Villiger
Einmalige Termine
So. 13.4.25
14:00—18:00
Gespräch
Zusatzinformationen
14.00–18.00 Ausstellung ist geöffnet 15.00 „Veränderungen im Kulturjournalismus“ – Schellinger Zaugg im Gespräch mit Christina Genova und Ulrich Gut
Mi. 23.4.25
17:00—21:00
Begegnung
Zusatzinformationen
17.00–21.00 Ausstellung ist geöffnet ab 17.00 Apéro mit Cindy Reichelt
Sa. 26.4.25
16:00—22:00
Führung
Zusatzinformationen
16.00–22.00 Ausstellung ist geöffnet 17.00 Barbara Ruf führt im Gespräch durch die Ausstellung 18.30–22.00 „Paxqreyztop-Suppe“ von Ursula Rutishauser
So. 27.4.25
14:00—18:00
Zusatzinformationen
14.00–18.00 Ausstellung ist geöffnet 15.00 Führung durch die Ausstellung
Mi. 30.4.25
17:00—21:00
Konzert
Zusatzinformationen
17.00–21.00 Ausstellung ist geöffnet ab 17.00 Apéro mit Cindy Reichelt 19.30 Klangereignis XI: Sibylle Aeberli und Stefanie Grob „Go No-Gos!“
Sa. 3.5.25
16:00—22:00
Führung
Zusatzinformationen
16.00–22.00 Ausstellung ist geöffnet 17.00 Führung im Gespräch durch die Ausstellung 18.30–22.00 „Nebelsuppe – above and below“ von Regula Engeler
So. 4.5.25
14:00—18:00
Führung
Zusatzinformationen
14.00–18.00 Ausstellung ist geöffnet. 15.00 Führung durch die Ausstellung
Mi. 7.5.25
17:00—21:00
Konzert
Zusatzinformationen
17.00–21.00 Ausstellung ist geöffnet ab 17.00 Apéro mit Cindy Reichelt 19.30 Klangereignis XII: Vera Kappeler und Peter Conradin Zumthor „Poesie und Abgründe“
Sa. 10.5.25
16:00—22:00
Finissage
Zusatzinformationen
16.00–22.00 Ausstellung ist geöffnet 17.00 Führung im Gespräch durch die Ausstellung 18.30–22.00 „suppa dil tgaun digl aug Tgetg“ von Gianin Conrad