Podium mit Alexandre Lecoultre

So. 8.6.2025, 16:00—17:30

Podium mit Alexandre Lecoultre

Der Au­tor Alex­and­re Le­coult­re spricht mit der Über­set­ze­rin Ruth Gan­tert über sei­nen Ro­man "Pe­ter und so wei­ter".

Im Dorf sind sich alle einig: Aus Peter soll öppis werden, ja, quelque chose. Und so macht sich der Protagonist im Roman «Peter und so weiter» auf die Suche. Alexandre Lecoultre hat für seinen Helden eine eigene Sprache gefunden, mit Einsprengseln in Schweizerdeutsch, Italienisch, Spanisch und Rumänisch. Mit viel Sprachwitz hat Ruth Gantert den vergnüglichen Roman ins Deutsche übertragen. Eine Gruppe von Jugendlichen des Gymnasiums Appenzell hat das Buch gelesen und sich eingehend mit dem Originaltext und seiner Übersetzung befasst. Iris Schaetzel, Lehrerin am Gymnasium Appenzell, und Sandro Fuchs, als Vertreter seiner Klasse, unterhalten sich mit dem Autor über Peters Suche nach dem «Öppis» und mit der Übersetzerin über ihre Suche nach den passenden Wörtern in Deutsch. Kurze Videos der Schülerinnen und Schüler über ihre Arbeiten und Eindrücke zum Buch ergänzen das Gespräch.

Veranstaltungsort
Ziegeleistrasse 14
9050 Appenzell
Preise / Kosten
SONNTAGSPASS
Sonntag, 8. Juni
- KONZERT mit «Ballads & more»
- STERNSTUNDE APPENZELL: Usama Al
Shahmani im Gespräch mit Shukri Al Rayyan und Kerstin Wilsch
- PODIUM MIT ALEXANDRE LECOULTRE UND ÜBERSETZERIN RUTH GANTERT «Peter und so weiter SCHLUSSPUNKT 50 JAHRE CH REIHE
CHF 60.-

FREIER EINTRITT KUNSTHALLE KUNSTMUSEUM APPENZELL
Bei allen Tickets ist der freie Eintritt in das Kunstmuseum und die Kunsthalle Appenzell inbegriffen
Vorverkauf / Reservation
Ticketreservation via Bücherladen Appenzell
mail@buecherladen-appenzell.ch
071 787 29 30 www.buecherladen-appenzell.ch
Format
Tags
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Kulturstation Appenzell
Bücherladen Appenzell
Einmalige Termine
So. 8.6.25
16:00—17:30
Gespräch, Podium