«Mir träumte von grossen Chören»
«Sängerfest und Schlachtfeyer auf Vögelinsegg» vom 4. August 1825, von Johann Ulrich Fitzi

So. 11.5.2025, 16:30—19:15

«Mir träumte von grossen Chören»

Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 16:30 Uhr beim Ge­denk­stein für Jo­hann Hein­rich To­bler auf der Vö­ge­lin­segg. Dau­er ca. 30 min. Der zwei­te Teil des Kon­zer­tes fin­det um 18:00 Uhr in der evang. Kir­che statt.

Vom Appenzellerland nach Estland. 

 

Das Sängerfest 1825 auf der Vögelinsegg in Speicher AR gilt als Geburtsstunde der vereinsmässig organisierten, patriotischen Gesangstradition in Europa. Im Zentrum des musikalischen Programms, geleitet von Dirigentin Anna Kölbener, steht der Stellenwert des gemeinsamen Singens über Grenzen hinweg.

 

Den Anfang bilden Lieder von Johann Heinrich Tobler und Hans Georg Nägeli, darunter die «Ode an Gott», das für die Vögelinsegg komponierte spätere Appenzeller Landsgemeindelied. Es folgen eine Komposition von Jürg Surber sowie einheimische und estnische Volkslieder, teils neu bearbeitet in jüngerer Zeit, darunter drei Lieder, die als Höhepunkt am Sängerfest in Tallinn von über 30 000 Menschen gesungen werden. 

Veranstaltungsort
Bogenweg 1
9042 Speicher
Preise / Kosten
Eintritt frei, Kollekte
Format
Link zur Veranstaltung
Einmalige Termine
So. 11.5.25
16:30—19:15