Klimawandel, Ressourcenknappheit, Zusammenbruch der Ökosysteme und neue sovziale Herausforderungen fordern eine Wende in der Raum- und Stadtplanung. Monofunktionale Zonen müssen zu durchmischten und belebten Stadtquartiere werden, Strasvsen zu qualitätsvoll gestalteten Begegnungsräumen und Parkplatz- und Depotwüsten zu kühlenden Grün- und Freizeiträumen.
Dank diesen Aufwertungs- und Intensivierungsprozessen und im Umgang mit dem Bestand können neue Architektur- und Stadtfiguren entstehen und mit ihnen eine neue urbane Poesie.
Ariane Widmer Pham, Architektin und Raumplanerin, Genf
Pascal Müller, Architekt, Zürich
Andy Schönholzer, Landschaftsarchitekt, Basel
Moderation Marcel Bächtiger, Architekt, Zürich