Game Over – Der Fall der Credit Suisse

bis Do.24.4.25

Game Over – Der Fall der Credit Suisse

Der spek­ta­ku­lä­re Un­ter­gang der Cre­dit Su­is­se in neu­em Licht.

Seit dem 1. Juli 2024 gibt es keine Credit Suisse mehr; am einstigen Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz prangt nur noch das Logo der UBS. Gut ein Jahr zuvor, am 19. März 2023, ist die traditionsreiche Grossbank kollabiert. 1856 von Alfred Escher als Schweizerische Kreditanstalt gegründet und 1997 nach mehreren Fusionen mit anderen Banken in Credit Suisse umbenannt, war sie ein weltweit als systemrelevant eingestuftes Mega-Geldinstitut. Doch mit jedem Wechsel an der Spitze übernahm eine Figur das Ruder, die ihren Vorgänger in Sachen Gier und Grössenwahn noch zu übertreffen suchte – bis die Blase platzte und die Credit Suisse 2023 für ein Butterbrot und mit tatkräftiger Unterstützung durch die Schweizer Regierung von der UBS geschluckt wurde. Der Wirtschaftsjournalist Arthur Rutishauser, langjähriger Redaktionsleiter des Tages-Anzeiger und heutiger Chefredaktor der SonntagsZeitung, hat die Geschichte dieses beispiellosen Untergangs minutiös in einem 380 Seiten starken Buch und in einem Dokumentarfilm unter der Regie von Simon Helbling aufgearbeitet. Spannend wie ein Thriller und mit viel Archivmaterial und den Aussagen heutiger Akteur:innen angereichert, bringt er Licht in diese trübe Geschichte und vermittelt dabei zahlreiche kaum bekannte Aspekte dieses Schweizer Bankenkrimis.

 

Veranstaltungsort
Grünbergstrasse 7
9000 St. Gallen
Link zur Veranstaltung
Veranstalter:in
Kinok – Cinema in der Lokremise
Einmalige Termine
Di. 1.4.25
18:15 Uhr
So. 6.4.25
12:50 Uhr
Mi. 9.4.25
18:30 Uhr
Mo. 14.4.25
16:20 Uhr
Do. 24.4.25
16:15 Uhr