Freiheit zum Träumen

bis So.26.10.25

Freiheit zum Träumen

Die in­ter­ak­ti­ve Aus­stel­lung für klei­ne und gro­ße Ent­de­cker*in­nen lädt da­zu ein, ei­ge­ne Vor­stel­lun­gen von Frei­heit spie­le­risch und krea­tiv zu er­for­schen.

Mit Kunst und Spiel geht es auf eine persönliche Reise durch das vielfältige Thema.

Ob Versammlungsfreiheit, Kunst- oder Redefreiheit, die Ausstellung bietet viele Zugänge, sich mit den unterschiedlichen Aspekten und der eigenen Lebenswirklichkeit auseinanderzusetzen. Neben interaktiven Stationen gibt es einen Raum, der gänzlich der kreativen Freiheit gewidmet ist. Zudem laden einige Geschichten zu Freiheitskämpfer*innen ein, sich in die Erzählungen zu vertiefen. Die für verschiedene Altersgruppen aufbereiteten Erzählstränge werden durch begleitende Hintergrundinformationen bereichert. Die Besucher*innen werden angeregt, über Fragen der persönlichen Freiheit, den Grenzen von Freiheit und Veränderungen etwa durch digitale Angebote nachzudenken.

Geeignet ist die Mitmachausstellung für Familien mit Kindern und kann ab 3 Jahren in Begleitung von Erwachsenen besucht werden. Für die jüngsten Besucher*innen gibt es altersgerechte Angebote zum Entdecken, Spielen und Staunen. Ältere Kinder und Jugendliche können spannenden Fragen rund um Freiheit und Demokratie auf den Grund gehen.

Auch Kinder und Jugendliche haben Rechte, die leider nicht immer im Fokus stehen. Ein Erzählstrang widmet sich daher bewusst den Kinderrechten und klärt über diese auf. Freiheit ist ein Grundrecht aller Menschen und ist ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. So regt die Ausstellung durch künstlerischen Ausdruck und spielerisches Lernen dazu an, sich für eine gerechte und freie Welt einzusetzen. Verschiedene mediale Zugänge unterstützen die Besucher*innen dabei, in den kreativen Themenräumen ihre ganz persönlichen Vorstellungen von Freiheit zu erkunden.

Veranstaltungsort
Bahnhofstraße 1
87700 Memmingen