Die Sklavenhändler vom Bodensee

Fr. 16.5.2025, 17:00 Uhr

Die Sklavenhändler vom Bodensee

Ein­bli­cke in die frü­he Ko­lo­ni­al­ge­schich­te un­se­rer Re­gi­on.

Dass die Geschichte der Textilindustrie in der Ostschweiz und in Vorarlberg seit der Entdeckung der Baumwolle eng mit Rassismus und Kolonialismus verflochten war, spricht sich langsam herum (und ist auch Thema unserer Ausstellung „Òwú. Fil. Faden. Thread.“ im Atrium). Neuere wissenschaftliche Arbeiten haben aufgedeckt, dass sogar schon im 16. Jahrhundert zwei Kaufleute aus der Region, nämlich der St. Galler Hieronymus Sailer und der Konstanzer Ulrich Ehinger, als Sklavenhändler tausende Menschen aus Westafrika verschleppen ließen. Die Historikerin Nicole Stadelmann vom Archiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen hat die Geschichte der Sklavenhändler vom Bodensee erforscht.

Veranstaltungsort
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz
Preise / Kosten
kostenlos
Format
Tags
Weiterführende Links
Einmalige Termine
Fr. 16.5.25
17:00 Uhr