Béla Rothenbühler: Polifon pervers

Di. 8.4.2025, 19:30 Uhr

Béla Rothenbühler: Polifon pervers

Ein Ge­dan­ken­spiel über Kul­tur, Un­ter­hal­tung und Geld.

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches: Kaum gegründet, mischen Sabine und Chantal mit ihrem Verein «Polifon Pervers» und einer neuen Vision von «Onderhaltig» die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever agierend, steigen sie als Theater-Produzentinnen zu nationalen Grössen auf und scharen eine illustre Runde um sich: vom eitlen Regisseur Lüssiän über den versoffenen Ghostwriter Iiv, den Lebemenschen und DJ Milan und die opportunistische Schauspiel-Grösse Schontal bis zu Jule und seinen Hanf-Bauern, die unversehens als Performance-Künstler brillieren. Dem Erfolg ordnet der Verein für Unterhaltung im Laufe der Geschichte alles unter, und so folgen auf erste Unsauberkeiten schon bald alle möglichen Formen des Betrugs. Béla Rothenbühler führt in seinem zweiten Roman auf überzeugende Weise die Tradition des Schelmenromans fort - für einmal mit Hochstaplerinnen und auf Luzernerdeutsch. Sein ironisch-satirisches Gedankenspiel über Kultur, Unterhaltung und Geld ist selbst grosse Unterhaltungskunst.

«Polifon Pervers» erschien im März 2024 im Verlag Der gesunde Menschenversand. Gemeinsam mit dem Schauspieler und Rapper Stefan Schönholzer aka Rotchopf bringt Rothenbühler den Roman nun auf die Bühne — als musikalische Lesung, in der der Romantext auf Rap prallt. Rotchopf erweitert «Polifon Pervers» um eine zusätzliche Ebene, die ausschliesslich aus unveröffentlichten Songs besteht.

Veranstaltungsort
Herrengasse 6
7000 Chur
Vorverkauf / Reservation
Tags
Einmalige Termine
Di. 8.4.25
19:30 Uhr