Anne Marie Jehle - Jeder Spiesser ein Diktator

bis So.9.3.25

Anne Marie Jehle - Jeder Spiesser ein Diktator

Das vi­sio­nä­re Werk der ös­ter­rei­chisch-liech­ten­stei­ni­schen Künst­le­rin An­ne Ma­rie Jeh­le um­fasst zahl­rei­che Me­di­en wie Skulp­tur und In­stal­la­ti­on, Ma­le­rei, Zeich­nung, Fo­to­gra­fie und Text.

In den 1970er-Jahren wird Jehle international bekannt. Ihr Schaffen steht im Kontext der feministischen Avantgarde und der Fluxus-Bewegung. Mitte der 1980er-Jahre zieht sie sich aus der Öffentlichkeit zurück, und ihr künstlerisches Schaffen bricht jäh ab.

Ihre Fähigkeit, Alltagsgegenstände und persönliche Erfahrungen in ausdrucksstarke Kunstwerke zu verwandeln, macht ihre Arbeit bedeutend, vor allem in der heutigen Diskussion über Gender und Selbstbestimmung in der Kunst.

Aus Anlass der grosszügigen Schenkung der Anne Marie Jehle Stiftung, Vaduz, im Jahr 2021, präsentiert das Kunstmuseum St.Gallen das bedeutende Schaffen dieser unterrepräsentierten Künstlerin.  Die Ausstellung ist Dank grosszügigen Leihgaben aus Privatbesitz, des Kunstmuseum Liechtenstein, Kunstmuseum Stuttgart, Frauenmuseum Hittisau, SAMMLUNG VERBUND, Wien und Kontakt Sammlung, Wien möglich.

Veranstaltungsort
Museumsstrasse 32
9000 St.Gallen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr

Geöffnet am Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag und 1. November, ausser montags.
Geschlossen am 1. Januar, Karfreitag, 1. August, 24. Dezember, 25. Dezember und 31. Dezember.
Tags
Termine
So. 23.2.25
11:00 Uhr
Zusatzinformationen
Führung.
Do. 6.3.25
19:00 Uhr
Gespräch, Führung
Zusatzinformationen
Kunstgespräch mit Dagmar Streckel.
So. 9.3.25
11:00 Uhr
Führung