Andrea Gerster: «Bleibender Schaden»
© Miklós Klaus Rózsa

Do. 6.3.2025, 19:00—20:30

Andrea Gerster: «Bleibender Schaden»

An­drea Gers­ter lässt die Me­ta­mor­pho­se ei­ner Frau mit­er­le­ben, die sich ih­ren Dä­mo­nen stel­len muss. Ei­ne in­ne­re Rei­se, die nach dem Ver­hält­nis von Selbst­be­stim­mung und Ver­ant­wor­tung fragt.

Anda findet Luk bei ihrer Heimkehr bewusstlos auf dem Boden. Doch statt Hilfe zu holen, tut Anda – nichts. Sie ist wie gelähmt. Lang schon hat sie den Boden unter den Füssen verloren, die Ehe steckt seit Jahren in einer Dauerkrise. Als könnte Luks Zusammenbruch eine letzte Chance sein, versucht Anda mit aller Kraft, sich aus einem Leben zu befreien, dem sie nicht gewachsen ist – und das sie so nie wollte. 

Andrea Gerster, geboren 1959 in Schaffhausen, ist vielseitig künstlerisch tätig. Neben ihrer langjährigen Arbeit als Journalistin für Tageszeitungen und Magazine organisierte sie u.a. auch zahlreiche Literaturveranstaltungen. 2002 wandte sie sich überwiegend dem literarischen Schreiben zu. Zuletzt erschienen u.a. «Verlangen nach mehr» (Roman, 2014), «Alex und Nelli» (Roman, 2017).

Veranstaltungsort
Leonhardstrasse 40
9000 St. Gallen
Preise / Kosten
Fr. 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada); Studierende Fr. 10.- / Kultur-Legi Fr. 5.- / Mitglieder A*dS gratis, Geflüchtete gratis
Vorverkauf / Reservation
Wir bitten um eine Anmeldung an literaturhaus@wyborada.ch.
Abendkasse geöffnet ab 18.30 Uhr.
Format
Veranstalter:in
Termine
Do. 6.3.25
19:00—20:30
Türöffnung: 18:30