Bahnhof Nord: Weiterer Abbruch geplant
Hinter dem St.Galler Bahnhof werden demnächst die Abbruchbagger auffahren – Nicht nur das Klubhaus sondern auch das Nachbargebäude werden einem Büroneubau weichen.

Im Schatten der Fachhochschule und neben dem eröffneten Kursgebäude des Kaufmännischen Vereins verlieren sich an der Lagerstrasse eine Reihe weiterer Häuser, darunter das Spanische Klubhaus. Nachdem die Genossenschaft Klubhaus kürzlich das Haus der Familienausgleichskasse für das Gewerbe verkauft hatte, konnte die gleiche Institution jetzt auch die benachbarte Liegenschaft Lagerstrasse 10 kaufen. Die Mieterinnen und Mieter wurden dieser Tage von den neuen Eigentümern darüber informiert, dass sie ihre Wohnungen auf Mitte des nächsten Jahres räumen müssen, weil dieses Haus ebenfalls abgerissen wird.
Der mit den Vorarbeiten für einen Neubau beauftragte Architekt Kay Kröger vom K&L Architekten bestätigt, dass nun ein Neubauprojekt beide Parzellen umfassen soll, das Klubhaus und die Nachbarliegenschaft. Die Ausgleichskasse baut dort für sich selbst ein Bürohaus. Gesetzt sei, dass es im Erdgeschoss eine – noch nicht definierte – öffentliche Nutzung geben soll. Das Gebäude soll auch die im gültigen Überbauungsplan festgelegte Höhe einhalten – es wird also «nur» so hoch wie der Neubau des KV nebenan.
Eigentümer und Architekt wollen sich vor der konkreten Planung des Neubaus zuerst noch mit den Zukunftsszenarien der gesamten Zeile zwischen Fachhochschule und KV befassen. Dabei ist auch die Stadt gefordert, denn auch sie ist Grundeigentümerin in dieser Reihe. Weil die Parzellen hinter dem Bahnhof zu eigentlichen «Filetstücken» geworden sind, sind klare planerische Vorgaben wichtig, damit Investoren die Stadt hier nicht einfach nach eigenem Gusto «entwickeln».