Alles neu bei saiten.ch

Der Online-Auftritt von Saiten ist neu gestaltet. Für die Leser bedeutet das: Mehr Rubriken und bessere Übersicht. Zudem gibt es neue Kolumnen von eigenwilligen Köpfen.
Von  Redaktion Saiten

Statt herbstlicher Melancholie gibt’s bei Saiten im Oktober einen Energieschub: Wir haben unseren Online-Auftritt neu gestaltet.

Was bedeutet das?

Verbessert wurde unter anderem die Lesbarkeit der Texte. Und dank flexiblen Artikelformen wird saiten.ch optisch bewegter daherkommen.

Für diejenigen, die saiten.ch vor allem wegen des umfangreichen Kulturkalenders besuchen, wurde die Bedienung vereinfacht: Der Direkteinstieg zum Kalender findet sich neu rechts oben auf der Startseite.

Saiten.ch ist auch für mobile Browser optimiert – Man kann uns also auch unterwegs lesen und den Veranstaltungskalender nutzen.

Und inhaltlich?

Saiten.ch setzt auf aktuelle Berichterstattung aus Kultur und Politik mit Schwerpunkt auf der Region St.Gallen. Die einzelnen Rubriken können direkt über das Hauptmenü abgerufen werden – oder beim herunterscrollen durchstöbert werden.

Neben regelmässigen Texten der Redaktion kommen vermehrt verschiedene Gastautoren und Kolumnisten zu Wort.

Der jüngste Neuzugang ist Yonas Gebrehiwet: Er stammt aus Eritrea und schreibt die Kolumne Stimmrecht. Mit dieser hat er für Aufmerksamkeit gesorgt: Porträts von Yonas Gebrehiwet erschienen unter anderem in der aktuellen «Zeit», im «Rheintaler» sowie in den Branchenmagazinen «Schweizer Journalist» und «Edito».

Für regelmässige Kommentare rund um den FC St.Gallen ist weiterhin das fussballverrückte Senf-Kollektiv mit Am Ball zuständig. Diese oft unerwarteten Einwürfe sind auch für Fussball-Skeptiker interessant.

Daneben wird auch Marcus Schäfer, Mitglied des Schauspielensembles am Theater St.Gallen, in seiner Video-Kolumne Schäfers Stunde weiter Aktualitäten kommentieren.

Und: Charles Pfahlbauer jr. wird digital! Der legendäre und langjährige Saiten-Kolumnist, der sich im Heft in unvergleichlicher Sprache jeweils Frust und Lust von der Seele ledert, wird künftig auch Online zu lesen sein.

 

 

So eine grosse Umstellung braucht Zeit. Wir bitten um Verständnis, wenn gewisse Sachen noch nicht perfekt funktionieren. Saiten bleibt dran!

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik oder Lob zum neuen Auftritt von saiten.ch?

Dafür gibt’s das Kommentarfeld unten – oder das Mail an redaktion@saiten.ch. Oder Facebook und Twitter.

 

Grafische Gestaltung saiten.ch: Samuel Bänziger

Programmierung: Manuel Märklin

 

Und hier noch zwei Songs, die gut zur momentanen Stimmung passen: